Was ist additive Fertigung?
Für „additive Fertigung“ wird sehr oft der Begriff „3D-Drucken“ verwendet, was aber nicht ganz richtig ist, da der 3D-Druck bereits ein eigenständiges Verfahren innerhalb der additiven Fertigung ist.
Anfangs nur in hochspeziellen Nischen zu finden, etabliert sich die additive Fertigung in immer mehr Industriezweigen.
Seitdem das erste additive Fertigungsverfahren in den 1980er-Jahren entwickelt wurde, sind über den Lauf der Zeit weitere Verfahren hinzugekommen.
Als Beispiele seien hier genannt: das selektive Lasersintern/-schmelzen (SLS/SLM), die Stereolithografie (SLA/STL), das Fused Deposition Modelling (FDM) bzw. Fused Filament Fabrication (FFF), das Poly- und MultiJet Modelling (MJM) oder auch der bereits genannte 3D-Druck.
So unterschiedlich die verschiedenen Verfahren auch sind, haben sie dann doch zwei Gemeinsamkeiten: Die Grundlage für die Fertigung bildet ein 3D-CAD-Modell des Bauteils (meist im sog. stl-Format), welches z.B. zuvor mit einer CAD-Software gezeichnet oder durch abscannen eines bereits vorhandenen Bauteils erstellt wurde. Die zweite Gemeinsamkeit ist die schichtweise Herstellung des Bauteils.
Jedes additive Fertigungsverfahren läuft so ab, dass eine Materialschicht von wenigen hundertstel bis zehntel Millimeter verfestigt und danach die nächste Materialschicht obendrauf gefertigt wird. Dieser Ablauf wird fortgeführt, bis ein komplettes Bauteil entstanden ist. Die Verfestigung erfolgt dabei verfahrensabhängig z.B. mit einem Laser, Bindemittel (eine Art Kleber), durch Belichtung mit UV-Licht oder durch ein leichtes Anschmelzen des Materials.
Die Form, in welcher das Material vorliegt, kann dabei in die drei Gruppen Pulver, Harz und Draht unterteilt werden.
Hauptsächlich werden bei der additiven Fertigung Kunststoffe und Metalle verwendet. Experimentiert wird seit einiger Zeit auch mit Keramik, Glas und weiteren Materialien.
Für weitere Informationen zur additiven Fertigung oder ein Angebot zu Ihrem Fertigunsvorhaben wenden Sie sich einfach über die Kontaktmöglichkeiten an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.